
Dortmunder Konferenz
Die Dortmunder Konferenz Raum‐ und Planungsforschung wurde erstmals 2012 von Mitgliedern der Fakultät, Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft (ARL) und dem Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung (ILS) durchgeführt und findet seitdem alle zwei Jahre statt.
Verschiebung der Dortmunder Konferenz Raum- und Planungsforschung auf 13.-14. Februar 2023.
Die Dortmunder Konferenz richtet sich an ein internationales und interdisziplinäres Publikum. Sie wird inzwischen zum sechsten Mal und von einem erweiterten Veranstalterkreis durchgeführt - von der Fakultät Raumplanung der TU Dortmund, der Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft (ARL) in Hannover sowie dem Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung (ILS) in Dortmund. Die Konferenz hat sich inzwischen als Diskussionsforum der Raum- und Planungswissenschaften etabliert.
Die 6. DOKORP findet - hoffentlich als Präsenzveranstaltung - an der TU Dortmund am 13. und 14. Februar 2023 statt. Diesmal planen wir eine reine Online-Alternative aber gleich mit, so dass es zu keiner weiteren Verschiebung kommen wird. Das Programm werden wir hier in Kürze bereitstellen.
Weitere Informationen zu den letzten Jahren der Dortmunder Konferenz finden Sie in unserem Archiv.

in Kooperation mit


Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Anmeldung für die Modulprüfung in Planungskartographie

International Planning Session

Forschungskolloquium - A world on the move

15. Wohnungspolitisches Kolloquium

Exkursionswoche
Anfahrt & Lageplan
Interaktive Karte
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
