
Dortmunder Konferenz
Die Dortmunder Konferenz Raum‐ und Planungsforschung wurde erstmals 2012 von Mitgliedern der Fakultät, Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft (ARL) und dem Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung (ILS) durchgeführt und findet seitdem alle zwei Jahre statt.
Die Dortmunder Konferenz richtet sich an ein internationales und interdisziplinäres Publikum. Sie wird inzwischen zum sechsten Mal und von einem erweiterten Veranstalterkreis durchgeführt - von der Fakultät Raumplanung der TU Dortmund, der Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft (ARL) in Hannover sowie dem Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung (ILS) in Dortmund. Die Konferenz hat sich inzwischen als Diskussionsforum der Raum- und Planungswissenschaften etabliert.
Die 6. DOKORP findet an der TU Dortmund am 13. und 14. Februar 2023 statt.
Die Dortmunder Konferenz Raum‐ und Planungsforschung ist ausgebucht.
Die Anmeldung ist geschlossen.
Weitere Informationen zu den letzten Jahren der Dortmunder Konferenz finden Sie in unserem Archiv.

in Kooperation mit


mit freundlicher Unterstützung durch
Alumni-Verein
Gesellschaft zur Förderung der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund


Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Prüfungszeitraum Frühjahr 2023

Klausur Modul 12 (WiSe 22/23)

Klausur Modul 8 (WiSe 22/23)

Klausur Modul 21 (WiSe 22/23)

Klausur Modul 18 (WiSe 22/23)
Anfahrt & Lageplan
Interaktive Karte
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
