Alle Informationen zum Studienbeginn für den Bachelor Raumplanung Wintersemester 2023/24
Herzlich willkommen
Sie sind auf der Suche nach dem geeigneten Studium und interessieren sich für Themen wie Stadtplanung, Städtebau, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Mobilität, Wohnen oder die Energiewende? Sie möchten sich gerne über die Studiengänge der Fakultät Raumplanung informieren? Sie sind auf der Suche nach einer unserer Professuren oder detaillierten Informationen über die hier betriebene Forschung?
Dann sind Sie auf den Seiten der Fakultät Raumplanung der TU Dortmund genau richtig – viel Spaß beim Stöbern!
News
Vergabe der Projekte im Wintersemester
Mehr Infos

Programm für Studienpreis "Wohnungspolitik" online!
Preisverleihung DMB Studienpreis „Wohnungspolitik“ am 21. September 2023

Der Countdown läuft – die Bibliothek zieht aus
alle Infos zu den neuen Standorten findest du hier!

Mathias Schaefer: Doktorarbeit mit "Sehr Gut" bestanden!
Herzlichen Glückwunsch von der Fakultät Raumplanung!

Die Fakultät Raumplanung
Bitte bestätigen Sie die Aktivierung dieses Videos.
Nach der Aktivierung werden Cookies gesetzt und Daten an YouTube (Google) übermittelt.
Zur Datenschutzerklärung von Google
News zu Prüfungen
Mündliche Prüfungen Herbst 2023
Die Prüfungen sind ab sofort hier einsehbar und können bis Sonntag, 09.07.2023 abgemeldet werden.

Wohn- & Gewerbeimmobilien (Modul 22)
2. Termin Prüfungskampagne SoSe 2023

Grundlagen Gesellschaft (Modul 6)
2. Termin Prüfungskampagne SoSe 2023

Einführungsveranstaltung Master WiSe 2023/24
Liebe Masterstudierende,
die Einführungsveranstaltung für den Master-Studiengang findet am 27.09.2023 von 10 – 12 Uhr im Hörsaalgebäude I,…
Die Fakultät Raumplanung
Raumplanung ist ein ingenieur- und sozialwissenschaftlich geprägtes interdisziplinäres Forschungs- und Praxisfeld, das sich mit den unterschiedlichen Ansprüchen der Gesellschaft an die bebaute und unbebaute Umwelt beschäftigt. 1968 begann in Dortmund die Geschichte der Raumplanung als eigenständig institutionalisierte Disziplin. Ein halbes Jahrhundert nach ihrer Gründung ist die Fakultät Raumplanung der TU Dortmund eine der größten planungswissenschaftlichen Einrichtungen in Europa und seit Jahren die forschungsstärkste Planungsfakultät in Deutschland.
Unsere 18 Fachgebiete bieten eine große inhaltliche Breite und Tiefe, so dass die Interdisziplinarität nicht nur in Forschungsprojekten mit anderen Wissenschaftler*innen lebt, sondern auch in Forschung und Lehre hier an der Fakultät. Neben der Interdisziplinarität orientieren sich unsere Studiengänge stark am Konzept des Forschenden Lernens, in jeder Phase wird das Studium belebt durch wichtige praxisnahe Elemente des Projektstudiums.