Herzlich willkommen
Sie sind auf der Suche nach dem geeigneten Studium und interessieren sich für Themen wie Stadtplanung, Städtebau, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Mobilität, Wohnen oder die Energiewende? Sie möchten sich gerne über die Studiengänge der Fakultät Raumplanung informieren? Sie sind auf der Suche nach einer unserer Professuren oder detaillierten Informationen über die hier betriebene Forschung?
Dann sind Sie auf den Seiten der Fakultät Raumplanung der TU Dortmund genau richtig – viel Spaß beim Stöbern!
News
IRPUD FOKO
Climate Impacts on Human Security - 28.06.2022, 18:00 Uhr - GB III, R.3.103 und Online (Zoom)

Inaugural Lecture by Thomas Hartmann
At 26th of August, Prof. Dr. Thomas Hartmann will give his inaugural lecture at the Department of Spatial Planning!

TU Dortmund prämiert internationale Projekte bei „Global Gallery“
und wir gratulieren den GewinnerInnen der Fakultät Raumplanung für den ersten und zweiten Platz!

Prof. Dr. Martin Faulstich beim WDR5
mit dem Thema "Die Stadt als Rohstofflager"

News zu Prüfungen
Städtebauliches Kolloquium 2022
„Being Public <-> Going Public – public interventions | Interventionen in der Region“

Städtebauliches Kolloquium 2022
„Being Public <-> Going Public: Interventions On Campus – Freiräume und Perspektiven von Hochschulen“

Zahlung Semesterbeiträge WiSe 22/23
Zahlung Semesterbeiträge: voraussichtlich vom 11.07. - 19.08.
danach zuzüglich 3,40 € Verspätungsgebühr
Rückerstattung Semesterbeiträge nach…

Ende Vorlesungszeit SoSe 2022
Heute endet die Vorlesungszeit des Sommersemesters 2022.

Bitte bestätigen Sie die Aktivierung dieses Videos.
Nach der Aktivierung werden Cookies gesetzt und Daten an YouTube (Google) übermittelt.
Zur Datenschutzerklärung von Google
Die Fakultät Raumplanung
Raumplanung ist ein ingenieur- und sozialwissenschaftlich geprägtes interdisziplinäres Forschungs- und Praxisfeld, das sich mit den unterschiedlichen Ansprüchen der Gesellschaft an die bebaute und unbebaute Umwelt beschäftigt. 1968 begann in Dortmund die Geschichte der Raumplanung als eigenständig institutionalisierte Disziplin. Ein halbes Jahrhundert nach ihrer Gründung ist die Fakultät Raumplanung der TU Dortmund eine der größten planungswissenschaftlichen Einrichtungen in Europa und seit Jahren die forschungsstärkste Planungsfakultät in Deutschland.
Unsere 18 Fachgebiete bieten eine große inhaltliche Breite und Tiefe, so dass die Interdisziplinarität nicht nur in Forschungsprojekten mit anderen Wissenschaftler*innen lebt, sondern auch in Forschung und Lehre hier an der Fakultät. Neben der Interdisziplinarität orientieren sich unsere Studiengänge stark am Konzept des Forschenden Lernens, in jeder Phase wird das Studium belebt durch wichtige praxisnahe Elemente des Projektstudiums.
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Interaktive Karte
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
