Herzlich willkommen
Sie sind auf der Suche nach dem geeigneten Studium und interessieren sich für Themen wie Stadtplanung, Städtebau, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Mobilität, Wohnen oder die Energiewende? Sie möchten sich gerne über die Studiengänge der Fakultät Raumplanung informieren? Sie sind auf der Suche nach einer unserer Professuren oder detaillierten Informationen über die hier betriebene Forschung?
Dann sind Sie auf den Seiten der Fakultät Raumplanung der TU Dortmund genau richtig – viel Spaß beim Stöbern!
News
NKU.Hackathon
Du studierst an einer Universität oder Hochschule in NRW und möchtest beim NKU.Hackathon! in die unternehmerische Welt der Klimaanpassung eintauchen?…

ERASMUS-Broschüre
Jetzt neu!

Info!
2. Termine für Wintersemester 2022/23 finden in der 14. Kalenderwoche statt.

Akademische Jahresfeier 2022
Wir gratulieren ganz herzlich unseren Gewinnern!

Die Fakultät Raumplanung
Bitte bestätigen Sie die Aktivierung dieses Videos.
Nach der Aktivierung werden Cookies gesetzt und Daten an YouTube (Google) übermittelt.
Zur Datenschutzerklärung von Google
News zu Prüfungen
Anmeldung Planungskartographie (Modul 10.1)
Wiederholungsprüfung/zweite Aufgabenstellung

Prüfungszeitraum Frühjahr 2023
Die Prüfungen sind ab sofort hier einsehbar und können bis Samstag, 21.01.2023 abgemeldet werden.

Klausur Modul 12 (WiSe 22/23)
1. Termin | Räumliche Gesamtplanung (Prüfungsnummer: 61291)

Klausur Modul 8 (WiSe 22/23)
1. Termin | Grundlagen der Raumplanung: Raum, Recht und Verwaltung (Prüfungsnummer: 60891)

Die Fakultät Raumplanung
Raumplanung ist ein ingenieur- und sozialwissenschaftlich geprägtes interdisziplinäres Forschungs- und Praxisfeld, das sich mit den unterschiedlichen Ansprüchen der Gesellschaft an die bebaute und unbebaute Umwelt beschäftigt. 1968 begann in Dortmund die Geschichte der Raumplanung als eigenständig institutionalisierte Disziplin. Ein halbes Jahrhundert nach ihrer Gründung ist die Fakultät Raumplanung der TU Dortmund eine der größten planungswissenschaftlichen Einrichtungen in Europa und seit Jahren die forschungsstärkste Planungsfakultät in Deutschland.
Unsere 18 Fachgebiete bieten eine große inhaltliche Breite und Tiefe, so dass die Interdisziplinarität nicht nur in Forschungsprojekten mit anderen Wissenschaftler*innen lebt, sondern auch in Forschung und Lehre hier an der Fakultät. Neben der Interdisziplinarität orientieren sich unsere Studiengänge stark am Konzept des Forschenden Lernens, in jeder Phase wird das Studium belebt durch wichtige praxisnahe Elemente des Projektstudiums.
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Prüfungszeitraum Frühjahr 2023

Klausur Modul 12 (WiSe 22/23)

Klausur Modul 8 (WiSe 22/23)

Klausur Modul 21 (WiSe 22/23)

Klausur Modul 18 (WiSe 22/23)
Anfahrt & Lageplan
Interaktive Karte
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
