Auslandspraktikum
Ein Auslandspraktikum ist eine sehr gute Möglichkeit, praktische Erfahrungen und Einblicke in die Planungspraxis eines anderen Landes zu erhalten und gleichzeitig Sprachkenntnisse zu verbessern. Die Studierenden sollten frühzeitig überlegen, wie und vor allem wann es möglich ist, in der Studienstruktur des Bachelorstudiengangs und der eigenen Studienplanung einen Auslandsaufenthalt zu realisieren. Auch hier gilt die eigenverantwortliche Suche der Studierenden nach einer Praktikumsmöglichkeit.
Das Referat Internationales der TU Dortmund bietet eine Vielzahl an Informationen zu den ersten Schritten, Ländern, und Fördermöglichkeiten sowie eine Moodle-Seite Auslandspraktika über das Referat Internationales der TU Dortmund, auf der alle Ausschreibungen für Stipendien bzw. Praktikumsvermittlungen veröffentlicht werden.
Zudem bietet das Referat Internationales viele hilfreiche Tipps zur Bewerbung für ein Praktikum im Ausland.
Zudem gibt es Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung für Auslandspraktika durch das ERASMUS-Programm. Ansprechpartner hier ist der ERASMUS-Beauftragte der Fakultät Dr. Mehdi Vazifedoost, weitere Informationen finden Sie hier.

Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Prüfungszeitraum Frühjahr 2023

Klausur Modul 12 (WiSe 22/23)

Klausur Modul 8 (WiSe 22/23)

Klausur Modul 21 (WiSe 22/23)

Klausur Modul 18 (WiSe 22/23)
Anfahrt & Lageplan
Interaktive Karte
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
