Internationale Module
Auf dieser Website findest Du alle wichtigen Informationen zu internationalen Modulen an der TU Dortmund. Dazu gehören Praktika, F-Projekte, Abschlussarbeiten im Bachelor und Master sowie Angebote aus dem Studium Fundamentale. Hier erhältst Du einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten, internationale Erfahrungen in Dein Studium einzubinden.
Studierende haben die Möglichkeit, eigenständig Praktikumsplätze im Ausland zu organisieren, beispielsweise über die Auslandsprojekte oder weitere Kontakte der Fakultät. Im Rahmen des Bachelor-Studiums kann ein Auslandspraktikum mit Leistungspunkten anerkannt werden. Zudem besteht die Möglichkeit einer finanziellen Förderung, etwa durch das Erasmus-Programm.
Ansprechpartnerin im Referat Internationales ist Laura Hope.
Im Rahmen des F-Projekts werden in nahezu jedem Studienjahr auch internationale Projekte durchgeführt. Die aktuellen F-Projekte können im LSF eingesehen werden.
Eine Übersicht über vergangene Studienprojekte findest du unter den Veröffentlichungen zu den Studienprojekten:
Ein Auslandsaufenthalt kann auch im Rahmen der Abschlussarbeit eine wertvolle Gelegenheit bieten, um beispielsweise Interviews zu führen oder Recherchen vor Ort durchzuführen. Die TU Dortmund und die Fakultät unterstützen solche selbstorganisierten Auslandsaufenthalte mit verschiedenen Stipendienprogrammen:
Die Fachgebiete und Einrichtungen der Fakultät organisieren zusätzlich zu den Studienprojekten regelmäßig Exkursionen, die ebenfalls ins Ausland führen können. Diese Exkursionen werden häufig in Zusammenarbeit mit Partnerhochschulen und -institutionen vor Ort durchgeführt. Studierende haben die Möglichkeit, ihre Teilnahme an solchen Exkursionen im Rahmen des Studiums fundamentale als Prüfungsleistung anrechnen zu lassen. Aktuelle Informationen zu den Exkursionen werden regelmäßig auf der Fakultätswebsite sowie über den Instagram-Account der Fakultät bereitgestellt.