Suchen Sie ein Thema für die Abschlussarbeit (Thesis) Ihres Studiums?
- News

Suchen Sie ein Thema für die Abschlussarbeit (Thesis) Ihres Studiums?
Wir vermitteln Ihnen ein Thema mit kulturhistorischem Bezug/Schwerpunkt aus der Region Ostfriesland und unterstützen Sie bei der Umsetzung!
Wir bieten Ihnen
- ein Mentoring vor, während und nach der Abschlussarbeit durch orts- und themenkundige Vertreterinnen und Vertreter der Bereiche Architektur, Stadt- und/oder Landschaftsplanung, Denkmalpflege, Geschichte, Heimatforschung, Lokalpolitik etc.,
- unsere Unterstützung bei der Kontaktaufnahme mit Kommunen, Landkreisen, anderen öffentlichen und privaten Institutionen, Unternehmen, interessierten Privatpersonen,
- eine digitale Publikation für Arbeiten, die mit gut oder besser benotet werden und die Möglichkeit der regionsweiten Präsentation.
Wir wünschen uns von Ihnen
- eine digitale Kopie Ihrer Arbeit zur weiteren Verwendung für unsere kulturhistorische Arbeit (keine kommerzielle Veräußerung an Dritte!) sowie für die Eigentümerinnen und Eigentümer der jeweiligen Planungsobjekte, -grundstücke etc.,
- ihre Bereitschaft, uns für PR-Maßnahmen zur Verfügung zu stehen.
Was treibt uns an?
Die ostfriesische Kulturlandschaft besteht aus Marsch-, Moor- und Geestlandschaften sowie den Inseln mit unterschiedlichen Siedlungstypen von engen Warft-, langgezogenen Deich- und Fehn- sowie dispersen Geestortschaften. Diese einmalige Kulturlandschaft sollte bewahrt und dabei zukunftsorientiert weiterentwickelt werden. Persönlichkeiten aus den verschiedensten Fachrichtungen haben sich hierzu unter dem Dach des Regionalverbands Ostfriesische Landschaft (https://museen.ostfriesischelandschaft.de/ag-baukultur/projektgruppe-horizontweit/) zusammengeschlossen.
Ziel dieses Projektes ist es, die die Region prägende rote Ziegelarchitektur mit einer Vielzahl von Gebäudetypen ggf. mit anderen Nutzungskonzepten zu erhalten, neue Gebäude architektonisch und städtebaulich regionstypisch zu integrieren und für die Region modellhafte Bau-, Siedlungs- und Freiraumvorschläge zu gewinnen. Dazu gehören auch die regionaltypische Gartenkultur, die historische Kulturlandschaft und eine landschaftstypische Freiraumgestaltung. Und hier setzen wir auf Ihre Kreativität und Ihre Bereitschaft, sich unserer vielfältigen, lebenswerten Region zu widmen.
Was ist Ihr nächster Schritt?
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Fachleute aus der Region freuen sich darauf, Sie kompetent zu unterstützen.
Kontakt
Dr. Nina Hennig
Ostfriesische Landschaft
AG Baukultur – Kulturlandschaft
hennigostfriesischelandschaftde
Tel. 04941 1799 50