RP-News 72: November-Ausgabe des Newsletters
Herzlich willkommen
Sie sind auf der Suche nach dem geeigneten Studium und interessieren sich für Themen wie Stadtplanung, Städtebau, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Mobilität, Wohnen oder die Energiewende? Sie möchten sich gerne über die Studiengänge der Fakultät Raumplanung informieren? Sie sind auf der Suche nach einer unserer Professuren oder detaillierten Informationen über die hier betriebene Forschung?
Dann sind Sie auf den Seiten der Fakultät Raumplanung der TU Dortmund genau richtig – viel Spaß beim Stöbern!
News
RP-Adventskalender
alle GewinnerInnen

Einladung zum Gastvortrag von Geoffrey Payne am 12. Dezember 2023
Geoffrey Payne hält einen Gastvortrag zu den Themen Rechtssicherheiten für Mieter:innen und Eigentumsrechte

Zukunftskompetenzen entwickeln, Gründungs- & Transfervorhaben voranbringen
mit dem CET

Prüferzuteilung: Mündliche Prüfungen
in Modul 16

Die Fakultät Raumplanung
Bitte bestätigen Sie die Aktivierung dieses Videos.
Nach der Aktivierung werden Cookies gesetzt und Daten an YouTube (Google) übermittelt.
Zur Datenschutzerklärung von Google
News zu Prüfungen
Vorlesungszeit WiSe 2023/24
Die Vorlesungszeit für das Wintersemester 2023/24 geht vom 09.10.2023 – 02.02.2024.
Vorlesungsfreie Tage: 01.11.2023, 25.12.2023 - 05.01.2024

Anmeldung zur GIS Wiederholungsprüfung
Vom 04.12.2023 bis zum 08.12.2023 können Sie sich in BOSS für die Wiederholungsprüfung anmelden. Bitte beachten Sie, dass eine spätere Abmeldung nicht…

Berufsforum - Wissenschaft & Forschung
im WiSe 2023/24

Theorie der Raumentwicklung (Modul 18)
3. Termin Prüfungskampagne SoSe 2023

Die Fakultät Raumplanung
Raumplanung ist ein ingenieur- und sozialwissenschaftlich geprägtes interdisziplinäres Forschungs- und Praxisfeld, das sich mit den unterschiedlichen Ansprüchen der Gesellschaft an die bebaute und unbebaute Umwelt beschäftigt. 1968 begann in Dortmund die Geschichte der Raumplanung als eigenständig institutionalisierte Disziplin. Ein halbes Jahrhundert nach ihrer Gründung ist die Fakultät Raumplanung der TU Dortmund eine der größten planungswissenschaftlichen Einrichtungen in Europa und seit Jahren die forschungsstärkste Planungsfakultät in Deutschland.
Unsere 18 Fachgebiete bieten eine große inhaltliche Breite und Tiefe, so dass die Interdisziplinarität nicht nur in Forschungsprojekten mit anderen Wissenschaftler*innen lebt, sondern auch in Forschung und Lehre hier an der Fakultät. Neben der Interdisziplinarität orientieren sich unsere Studiengänge stark am Konzept des Forschenden Lernens, in jeder Phase wird das Studium belebt durch wichtige praxisnahe Elemente des Projektstudiums.