Projektmarkt 2022
Der Projektmarkt für die A- und F-Projekte findet auch in diesem Jahr in der dritten Vorlesungswoche des Sommersemesters ganztägig am Mittwoch, den 20. April 2022 statt. Hier präsentieren alle laufenden A- und F-Projekte ihren aktuellen Arbeits- und Forschungsstand und stellen sich der fakultätsöffentlichen Diskussion. Alle Studierenden und Lehrenden haben dabei die Möglichkeit, interessengeleitet an den Projektpräsentationen teilzunehmen. Fakultätsexterne Personen möchten wir bitten sich vorher unter spz.rptu-dortmundde anzumelden.
Ablauf
Der Projektmarkt findet parallel in zwei Räumen statt (Track 1 und Track 2). Die Projekte sind nach Themen geclustert und jeweils drei bis vier Projekte präsentieren ihre Zwischenergebnisse in einem thematischen Veranstaltungsblock. Ob der Projektmarkt in einem Präsenz- oder Digital-Format durchgeführt wird, wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden. Weitere Informationen dazu folgen zu Beginn des Sommersemesters.
Anbei finden Sie die Projektmarktbroschüre inkl. der Übersicht zum Zeit- und Themenplan, welche die Plakate und Abstracts der Projekte beinhaltet:
Hinweise für die Projekte
Für die Studierenden der A- und F-Projekte ist der Projektmarkt eine Studienleistung, die aus drei Abgabeleistungen besteht. Die Abgabeleistungen Abstract und Plakat müssen bis zum 08. April 2022 um 23:59 Uhr beim SPZ digital eingereicht werden (spz.rptu-dortmundde)! Die Präsentation ist durch das Projekt selbstständig zum Projektmarkt mitzuführen.
Die Teilnahme am Projektmarkt ist für alle Studierenden der A- und F-Projekte verpflichtend. Sollte ein Projektmitglied aus Krankheitsgründen fehlen, muss ein Attest vorgelegt und die Studienleistung Projektmarkt wiederholt werden. Betreuung und Beratung bilden die Prüfungskommission und müssen daher ebenso anwesend sein.
Kontakt
Der Projektmarkt wird vom Studien- und Projektzentrum organisiert. Bei Rückfragen stehen die Mitarbeiter*innen des SPZ gerne zur Verfügung:
E-Mail: spz.rptu-dortmundde
Tel.: 0231 755-4853
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Anmeldung für die Modulprüfung in Planungskartographie

International Planning Session

Forschungskolloquium - A world on the move

15. Wohnungspolitisches Kolloquium

Exkursionswoche
Anfahrt & Lageplan
Interaktive Karte
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
